Da sich das Jahr 2020 aufgrund von Covid-19 ausserordentlich stark auf die Branche ausgewirkt hatte, dient oftmals das Jahr 2019 als Referenzjahr. Dies ermöglicht eine realistische Interpretation der Zahlen und Trends in Bezug auf den Zustand der Branche im Jahr 2021. Wir denken das es ein Umsatzplus von über 20% gibt und jedoch auch eine Preisanpassung im Einkauf von 15% realistisch ist (Energiekosten)